linux-easy2use

Die Seite befindet sich derzeit im Aufbau ....

Linux oder Windows?  Die Frage wird heutzutage ziemlich oft gestellt - und das ist auch gut so, weil wir selbst in der Lage sind ein (freies) Betriebssystem zu wählen (hoffentlich). Da wir schon ein Begriff "Betriebssystem" angesprochen haben, stellt es sich die Frage: Was ist eigentlich Linux?     
Grob gesagt - es ist ein Betriebssystem, was eigentlich nicht ganz richtig ist, aber wir wollen doch nicht einem "normalen" Benutzer einen Schreck einjagen und damit von dem Thema Linux wegtreiben.    
Was ist wiederum ein Betriebssystem?    
Um nicht zu tief in die Materie reinzugehen: Es ist das, was am neu gekauften Rechner schon voreingespielt ist.    
Beim Kauf eines Rechners lässt es sich leicht zu erraten, was für ein Betriebssystem vorinstalliert ist: Ganz richtig - es ist Windows!    
Wobei beim Kauf eines Rechners keiner hat uns gefragt:    
„Was hätten sie gerne für ein Betriebssystem“?  Klar, "normaler" Nutzer interessiert es kaum, was an dem Rechner läuft. Bzw. wir ahnen es, dass am Rechner Windows ist - und normalerweise reicht es uns aus. Es ist auch verständlich – nicht jeder „duzt“ mit dem Computer. Hauptsache - es muss da schon etwas vorinstalliert sein, damit wir problemlos arbeiten, Mails checken und surfen können. Selbst und sogar ohne fremde Hilfe ein anderes Betriebssystem einzuspielen? Wie geht das und wozu die Strapazen? Auf die Fragen versuchen wir auf unseren Seiten Ihnen eine klare Antwort zu geben.    
Heutzutage kann jeder Benutzer selbst entscheiden, was er am Rechner gerne hätte.    
Linux ist schon längst da! Linux läuft am Server, an Router, auf Handys und auf tausenden anderen Geräten - allerdings bekommt ein „normaler“ User das nicht mit.    
Eine einzige Lücke, die leider immer noch da ist – Desktop-Computer.    
In der Tat – da finden wir eine Nische, wo wir (auch als „normaler“ Benutzer) aktiv sein sollen.    
Und das werden wir tun. Es ist wirklich sehr einfach – ein USB-Stick am PC anschließen, PC hochzufahren und intuitiv Linux bedienen.    
Die Vorteile dieses Betriebssystem entdecken sie gleich nach dem Start:    
- Es ist tatsächlich ein leicht zu bedienendes Betriebssystem, das  intuitiv zu nutzen ist.    
- Alles was sie für Office-Arbeiten haben möchten, finden sie unter Linux.    
- Um im Internet zu surfen haben sie Firefox oder Chrome.

- Um Mails zu checken haben Sie eine Anwendung "Thunderbird".    
..... tausende interessante andere Anwendungen sind (darunter auch Spiele) zu finden … und viel, viel mehr!    
Bleiben Sie mit uns, bleiben Sie neugierig!  

Linux macht ihr Leben tatsächlich interessanter und vielfältiger!

Wenn das Wort "Nachhaltigkeit" für Sie kein leerer Begriff ist, dann steigen Sie auf Linux um! Ihre ältere PC-, Notebooks-Modelle werden nicht verschrottet, sondern unter Linux weiterlaufen können. Machen Sie Ihre alten PC's (Notebooks, Tablet, etc.) wieder lebendig (da, wo Windows nicht mehr laufen kann)! Kümmern Sie sich um die Umwelt - schmeißen Sie alte Geräte nicht gleich weg! Es ist erstaunlich, was dieses Betriebssystem zu bieten hat! Viele Arbeitsarten, die per PC unter Windows nur mit einem Aufwand zu schaffen sind, sind unter Linux mit links erledigt. Linux auf dem USB-Stick - eine gute Alternative zu Windows.

Hier können Sie ein USB-Stick mit Linux Mint 20.2 "Uma" (oder x-beliebiges Linux-Derivat je nach Wunsch) bestellen:

Z. B. für 15 € - 8 GB USB-Linux-Stick.

Mit dem Stick können Sie ihre alten (oder auch neuen) Rechner, Notebook, Tablet, o.ä. starten und Linux testen. Falls Ihnen Linux gefällt, können Sie Linux komplett vom Stick auf das Gerät ihrer Wahl installieren, weiter nutzen und arbeiten.

Das macht wirklich Spaß.

Bei der Installation bekommen Sie auch eine Unterstützung von uns.

Setzen sie sich mit uns in Verbindung.

In einer Reihe von Videos zeige ich euch was das Betriebssystem Linux zu bieten hat.

Während der Corona-Krise auch ist das Thema "Videos per Computer aufnehmen" ganz aktuell und wichtig.    
Das Thema ist sowohl für Lehrende als auch für Lernende interessant. Für Lehrer können diese Videos als Video-Unterrichtsstunden gestaltet werden. Die Aufnahme eines kleinen Video per Computer?

Ja - unter Linux ist es sehr einfach ein solches Video, welches auch die Desktop-Aktivitäten aufnimmt, am Computer zu erstellen.

Nach diesen Video Tutorials können Sie Ihren Videoclip per Computer selbst erstellen und in wenigen Schritten auf YouTube hochladen.

Wir widmen unsere Videos auch anderen Themen:

I. Das Video: "So können Sie Ihren alten PC (Laptop, etc. pp.) wiederbeleben"

Linux am alten PC installieren und konfigurieren: Entweder parallel zu Windows oder auf ganzer Festplatte.

Alter PC wiederbeleben

II. Festplatte Clonen: Entweder per dd tool oder mittels Clonezilla

III. Raspberry Pi, Raspbian: Installation und Konfiguration auf Micro-SD Karte

IV. Motion Server : Installation und Konfiguration

V. Drupal: Installation und Konfiguration, Module und Themes ...

Außerdem können die Themen der Videos auf Ihre persönliche Wünsche angepasst werden.

Die Videos können sie (nach Anfrage) bestellen und dann bekommen Sie einen Link zum Herunterladen.

-------------------------

Hoch lebe die Ukraine!    
We Stand With Ukraine!